Philip Vossoughi: |
![]() |
Als Spross einer Ärztefamilie, spielte Medizin im Leben von Philip Vossoughi bereits sehr früh eine Rolle: "Da sich mein Vater in seiner Tätigkeit als praktischer Arzt immer schon für Naturheilmethoden und Alternativmedizin interessierte, wurde mir bereits im Kindesalter ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis vermittelt." Meine persischen Wurzeln haben diese Neugier für Praktiken abseits der westlichen Schulmedizin sicher zusätzlich bestärkt, erinnert sich der 1974 geborene Therapeut lächelnd. Nach Beendigung seiner Ausbildung als Grafik-Designer begann sich Vossoughi mit der japanischen Kampf- und Heilkunst Ninjutsu/Amatsu zu beschäftigen. "Das hat mein Leben in vielen Bereichen verändert. Ich war schon immer fasziniert von östlichen Philosophien. Durch die Beschäftigung mit Shiatsu habe ich schließlich am eigenen Leib erfahren, welches Potenzial in diesen Lehren steckt. 2005 fasste ich dann den Entschluss, mich ganz auf die Shiatsu-Methode zu konzentrieren um meine positiven Erfahrungen in einem therapeutischen Kontext mit anderen Menschen zu teilen." Von 2005 bis 2008 absolvierte Vossoughi eine Shiatsu-Ausbildung bei Peter Krainer an der "School of Attunement/Hara Shiatsu", die er im Juni 2008 erfolgreich abschloss. Seitdem arbeitet der gebürtige Wiener als selbstständiger Shiatsu-Praktiker im 1. und 19. Bezirk. |